LiiMoon Nachhaltigkeit
Ein Zuhause ist für manche ein Spiegel ihrer Persönlichkeit, andere sehen es nur als Mittel zum Zweck. Wie auch immer sich das jeweilige Wohnumfeld gestaltet, sollte ein Zuhause Schutz, Geborgenheit und Freude bieten und ein Rückzugsort nach einem stressigen Tag sein.
Da wir viel Zeit in unserer Wohnung verbringen, brauchen wir eine Einrichtung, die unser Leben angenehmer und komfortabler machen. Schon die Farbe an der Wand, das Bett, in dem wir schlafen, bis zur Energie, die wir verbrauchen, all das wirkt sich auf unser Wohlbefinden und die Umwelt aus. Ausserdem ist es wichtig, sich Gedanken zu machen, dass ökologische und soziale Aspekte bei der Herstellung von Möbeln berücksichtigt werden.
Die Küche und der Essplatz werden gerne als das „Herz“ des Hauses bezeichnet – sie sind der Ort, an dem alle gerne zusammenkommen. Hier wird eine Menge Wasser und Strom verbraucht, teilweise zu viel Plastik und Lebensmittel verschwendet. Deswegen bietet es sich gut an, in einer Küche einiges zu optimieren. Mit einfachen Schritten, wie zum Beispiel dem Verwenden von Kochlöffeln aus Holz statt Kunststoff oder einer konsequenten Mülltrennung.
Gerne unterstütze ich Sie dabei und zeige Ihnen, worauf Sie bei der Umstellung und Neuanschaffungen achten sollten.


Das Wohnzimmer ist der Mittelpunkt eines Zuhauses und bietet Erholung, Behaglichkeit, Zeit für die Familie und Freunde oder einfach eine Auszeit vom Alltag. Zu einem gemütlichen und nachhaltigen Wohnbereich gehören vor allem Naturmaterialien. Mittlerweile gibt es bezahlbare und hochwertige Möbel in zeitlosem Design, die für Nachhaltigkeit stehen. Langlebige Möbel schonen nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt und bei deren Herstellung werden oftmals ökologische und soziale Aspekte berücksichtigt.
Füllen Sie Ihr Zuhause mit Zimmerpflanzen: die Farbe Grün wirkt auf den Menschen beruhigend und sie sind hervorragende Luftbefeuchter und -reiniger.
Da wir ein Drittel unserer Zeit im Bett verbringen, ist es sinnvoll, bei der Einrichtung des Schlafzimmers auf qualitativ gute und nachhaltige Produkte zu achten. Sanfte Farben, Holz, Leinen, Baumwolle und Wolle sorgen für ein gutes Schlafklima und verwandeln den Raum in eine Ruheoase. Mit dem richtigen Bett und Matratze kann der Körper herunterfahren und den Geist abschalten. Einen erholsamen Schlaf kann beispielsweise ein Bett aus Eiche, das aus regionaler nachhaltiger Forstwirtschaft stammt, bieten.
Platzieren Sie auf dem Nachttisch eine Aloe Vera Pflanze, sie sieht gut aus, ist bekannt für Wellness- und Heileigenschaften und produziert nachts Sauerstoff für einen angenehmen Schlaf.


Mit FSC zertifizierten Möbeln, Naturstein, Beton und Naturkosmetik im Badezimmer handeln Sie nicht nur nachhaltig, sondern sorgen auch für ein angenehmes Raumklima.
Verzichten Sie auf Einwegprodukte und benutzen Sie bei der Haarwäsche ein festes Shampoo oder wiederverwendbare Abschminktücher – das schont die Umwelt und spart Ressourcen.
Wenn Sie von Zuhause aus arbeiten, kann jede Ecke in einen funktionalen Arbeitsbereich verwandelt werden. Die Einrichtung sollte am besten aus nachhaltigen Büromöbeln und recyceltem Arbeitsmaterial bestehen. Die nachhaltigste Art der Beleuchtung ist natürliches Licht. Wenn Sie zu wenig Licht haben sollten, dann wählen Sie eine Schreibtischlampe, die mit energieeffizienten LED-Lampen arbeitet.
Nutzen Sie Recyclingpapier, das senkt den Wasserverbrauch um 70 % und bei der Herstellung wird 60 % weniger Energie verbraucht.

Geschmackvolle Inneneinrichtung & schöne Räume: Neue Ideen für Zuhause oder Unternehmen
© 2025 LiiMoon – Design by Rojda Aktas. All rights reserved.